Anthropia Festival

Save the Date | 4. & 5. Juli 2024

Anthropia Festival

Das Festival für Zukunftsmacher:innen

Das Anthropia Festival 2023 ist vorüber. Vielen Dank an alle Teilnehmer:innen für zwei wunderbare Tage!
Bereits jetzt steht das Datum für das nächste Jahr fest:

 

Save the Date: 4. & 5. Juli 2024

 

Unsere Welt hat es nötig, dass Menschen wie Ihr den drängendsten Herausforderungen unserer Zeit entgegentreten. Das Anthropia Festival bringt Denker:innen und Macher:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zusammen. An zwei Tagen schaffen wir einen Austausch zu den sozialen, ökologischen und ökonomischen Fragen und vernetzen aktiv zum gemeinsamen zukunftsorientierten Handeln.

 

Nachhaltigkeit wird zum Wirtschaftsfaktor und der Klimawandel zum Treiber einer neuen gesellschaftlichen Identität. Gemeinsam wollen wir Innovationen kennenlernen, Partnerschaften knüpfen und Gespräche führen. Und das mitten in der Metropole Ruhr, einem der größten urbanen und industriellen Ballungsräume Europas und Modellregion für wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel.

 

 

Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

Wer ist dabei?

Wir möchten die richtigen Menschen zusammenbringen und setzen auf das Prinzip der Schwarmintelligenz. Alle, die performanceorientiertes Wirtschaften mit ökologischer und sozialer Verantwortung vereinen wollen sind hier richtig.

 

Wirtschaft

– Impact Start-ups (alle wirkungsorientierten Unternehmen, die jünger als 8 Jahre alt sind)

– Corporates (Familienunternehmen, Mittelstand, Family Offices,…)

– Investor:innen (Business Angels, Coporate Investors, Fonds,…)

– Fachexpert:innen (Alle Menschen, die das Start-up Ökosystem beratend begleiten – ob als Beratung oder Agentur, von Recht bis Online-Marketing)

– Accelerator (Alle Menschen, die das Start-up Ökosystem aufbauen und vernetzen)

 

Wissenschaft

 

Organisierte Zivilgesellschaft

– Non-Profit Organisationen, Initiativen, Vereine, soziale Bewegungen, Verbände,…

 

Politik

Das erwartet euch

Netzwerk und Community

Wir bringen alle Akteure der Bewegung zusammen.

Gemeinsam identifizieren wir die Chancen, die in den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen liegen, schmieden Kooperationen und starten Partnerschaften.

Networking
Neue Kontakte und mögliche Partnerschaften oder Kooperationen
Austausch
Offener Austausch mit Gleichgesinnten
Inspiration
Neue Ideen und Inspirationen zu Innovationen, nachhaltigen Geschäftsmodellen und sozialer Verantwortung
« zurück
weiter »

Innovation Space

Auf dem Innovation Space stellen Impact Start-ups ihre Lösungen für die größten ökonomischen, ökologischen und sozialen Herausforderungen vor. Am ersten Festivaltag könnt ihr direktes Feedback von Investor:innen und potenziellen Kund:innen bekommen. Hier lernen Corporates die Innovationen und Lösungen der Start-ups kennen und Investor:innen treffen auf interessante Cases. Es entfaltet sich das maximale Potential für wertvolle Kontakte, Ideen, neue Sichtweisen und Inspiration. Wenn ihr mit eurem Start-up auf dem Innovation Space vertreten sein möchtet, meldet euch hier bei uns.

 

 

Innovation Space Ticket: 199€.
Das Ausstellungsticket für den Innovation Space beinhaltet 2 reguläre Tickets.

Enkelfähig Summit

Zwei Events an einem Ort mit einem Ziel. Zeitgleich zum Anthropia Festival findet der Enkelfähig Summit statt – das Highlight-Treffen für C-Level-Innovator:innen und Unternehmen auf dem Weg in eine enkelfähige Zukunft. Indem wir alle Akteure der Bewegung zusammenbringen, entfaltet sich ein enormes Potential, das wir nutzen wollen. Auf dem Platz treffen beide Veranstaltungen aufeinander, Innen finden zielgruppenspezifische Inhalte statt. Ihr habt somit die Möglichkeit, mit über 200 Familienunternehmer:innen und weiteren Investor:innen ins Gespräch zu kommen.

Inspirierende Keynotes

Es erwarten euch Top-Speaker:innen mit Einblicken in zukunftsfähige Geschäftsmodelle und Wege zu gesellschaftlicher Verantwortung. Wie lösen sie Herausforderungen und erleben Erfolgsgeschichten? Ihre Erfahrung ist unser Learning.

Campfires

Wir wollen Gespräche führen. Am zweiten Festivaltag gehen wir neben den klassischen Businesstalks auch mal eine Schicht tiefer. Es geht um die Menschen, Beweggründe, Ängste, Chancen, Persönlichkeiten und Motivationen. Welche Herausforderungen gilt es auf dem Weg zu meistern? Wie können wir uns gegenseitig unterstützen und inspirieren? Wie kann ich mich persönlich weiterentwickeln und lernen? Wir wollen Auslöser verstehen und aufmerksam machen.

Festivalabend

Am Abend feiern wir die Bewegung. Wir essen, unterhalten uns bei Drinks und tanzen uns den Kopf frei für den zweiten Tag.

Anthropia Festival Speaker:innen

Marc Stickler

Co-Founder von Impact Imagery, UN Changemaker, Fotograf, Leica Botschafter, Biologe

Mareike Fuisz

Mentorin, Changemakerin, Storytellerin

John Lack

Facilitator für transformative Gruppenprozesse, School of Life Trainer, Musiker

Jonas Grünewald

Gründer von Digi-EP, Digitale Erlebnispädagogik

Lisa Weise-Hoff

Co-Founder & Geschäftsführerin Hejmo Homes

Matti Glatte

CEO hival.tech

Moritz Everding

Founder & Managing Director SOCHILI

Axel Nissler

Co-Founder & Geschäftsführer German Volunteers

Daniel Klein & Pia Carazo

CHANGE CLUBS
Foto: Alexander Luna

Wibke Jellinghaus

Mitglied der Geschäftsleitung Arineo GmbH, Vorsitzende Arineo Mitarbeitenden Verein

Daniel Piekorz

Mitglied der Geschäftsleitung Arineo GmbH, stellvertretender Vorsitzender Arineo Mitarbeitenden Verein

Helena Koine

Co-Founder Step Into Motion

Werner Hansch

Fußballkommentator, Journalist, Stimme des Ruhrgebiets, Reporterlegende

Günes Seyfarth

CEO und Co-Founder Community Kitchen München, Shaere, Eco-, Social- und Serial-Entrepreneur

Dr. Dennis Bock

Leitung Strategie & Förderwesen, Stiftung der Deutschen Fernsehlotterie

Enkelfähig Summit Speaker:innen

Durch das Vereinen beider Veranstaltungen haben wir die Möglichkeit, weitere inspirierende Keynotes zu hören.

Maja Göpel

Transformationsforscherin

Julia Ledermann

Beiratsvorsitzende der edding AG

Eckart von Hirschhausen

Arzt, Wissenschaftsjournalist und Gründer der Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen

Saori Dubourg

Ehemals BASF Vorstand, Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung sowie Member des Valuation Foundation Board für Impact Investment

Moritz Ritter

Geschäftsführer der R² Holding GmbH & Co KG

Dagmar Nixdorf

Vorsitzende des Aufsichtsrats NIXDORF Kapital AG

Janina Lin Otto

Stiftungsvorständin der Holistic Foundation
Foto: Peter Müller

Das Programm

Donnerstag, 07. September

 

10.00 – 11.00 Uhr
Check-in

 

11.00 – 12.00 Uhr
Meet-up
Kennenlernen bei Fingerfood-Lunch

 

12.00 – 12.10 Uhr
Opening

 

12.10 – 12.45 Uhr
Gesunde Menschen – Gesunde Erde
Keynote von Eckart von Hirschhausen
Arzt, Wissenschaftsjournalist und Gründer der Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen

 

13.00 – 13.30 Uhr
Wie wir trotz Frustrationen effektiven Klimaschutz schaffen
Keynote von Günes Seyfarth
CEO und Co-Founder Community Kitchen München und Shaere, Eco-, Social- und Serial-Entrepreneur

 

13.30 – 18.00 Uhr
Innovation Space: Innovationen und Lösungsanbieter kennenlernen

 

15.30 – 16.00 Uhr
Zukunft braucht ein besseres Design
Keynote von Saori Dubourg
Ex-DAX-Vorständin, Mitglied im Rat für nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung

 

18.00 – 18.30 Uhr
Hymne an die Natur
Keynote von Marc Stickler
SuSTech Entrepreneur, Leica Botschafter, Biologe und UN Changemaker

 

18.30 – 18.40 Uhr
Check-out

 

Ab 18.30 Uhr
Walking-Dinner, Musik & Netzwerken bei Drinks

 

Freitag, 08. September

 

08.30 – 09.30 Uhr
Check-in

 

09.30 – 10.00 Uhr
Enkelfähig über Generationen
Keynote von Moritz Ritter
Geschäftsführer R² Holding GmbH & Co KG

 

10.00 – 10.45 Uhr
Ist das Wirtschaftssystem defekt? Wege zu einer enkelfähigen Wirtschaft
Panel mit Maja Göpel (Transformationsforscherin), Dagmar Nixdorf (Vorsitzende des Aufsichtsrats der NIXDORF Kapital AG) und Janina Lin Otto (Stiftungsvorständin der Holistic Foundation)

 

10.45 – 11.00 Uhr
Pause

 

11.00 – 12.30 Uhr
Campfire Chats

 

12.30 – 13.30 Uhr
Fingerfood-Lunch

 

13.30 – 14.00 Uhr
Wirtschaft wird anders
Keynote von Julia Ledermann
Beiratsvorsitzende der edding AG

 

14.00 – 14.15 Uhr
Check-out

Ticket sichern

Ticketpreis: 99€
Im Ticket enthalten ist der Zugang zu allen Anthropia Festival Formaten sowie die gesamte Verpflegung über die zwei Eventtage – Essen & Getränke Flat. 🧆🍻

 

Informationen zur Anreise findet ihr hier.